EU-Wochennews 24.1.2025 (EU-Lok, Davos..)
Neuigkeiten aus der Europäischen Union
- EU-Lok setzt anlässlich des österreichischen EU-Jubiläums 10.000-PS-starkes Zeichen für Europa
- Von der Leyen in Davos: Europa muss einen Gang höher schalten
- EU-Kommissionspräsidentin kündigt Kompass für Wettbewerbsfähigkeit an
- Strategischer Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie startet am 30. Jänner
EU-Lok setzt anlässlich des österreichischen EU-Jubiläums 10.000-PS-starkes Zeichen für Europa
Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Aus diesem Anlass wurde im Auftrag der EU-Kommissionsvertretung in Österreich eine Taurus Lokomotive der ÖBB im EU-Branding gestaltet. Weiterlesen
Von der Leyen in Davos: Europa muss einen Gang höher schalten
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ging beim Weltwirtschaftsforum in Davos auf die wirtschaftlichen Prioritäten der Europäischen Union ein. Weiterlesen
EU-Kommissionspräsidentin kündigt Kompass für Wettbewerbsfähigkeit an
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Europäischen Parlament skizziert, wie Europa in den kommenden Jahren seine Wettbewerbsfähigkeit steigern will. Weiterlesen
Strategischer Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie startet am 30. Jänner
Die Europäische Kommission wird am 30. Jänner einen strategischen Dialog mit der europäischen Automobilindustrie, den Sozialpartnern und anderen wichtigen Interessengruppen eröffnen. Weiterelsen
Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?
Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Internationales
Europe Direct Informationszentrum Steiermark
0316/877-2200
0676/8666-2200
E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage: www.europe-direct.steiermark.at
Facebook: /europedirect.steiermark
Instagram: edic.austria
Ihr direkter Draht nach Europa
00 800 6 7 8 9 10 11
An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)