EU-Wochennews 11.4.2025 (Zölle, KI..)
Neuigkeiten aus der Europäischen Union
- US-Zölle: EU-Kommission kündigt Aussetzen der EU-Gegenmaßnahmen an
- EU will sich mit Aktionsplan für den KI-Kontinent Führungsrolle sichern
- Einladung zum Europasymposium
- DOKULIVE: 75 Jahre Europa - 30 Jahre Österreich in der EU
US-Zölle: EU-Kommission kündigt Aussetzen der EU-Gegenmaßnahmen an
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat infolge der Aussagen von US-Präsident Donald Trump bezüglich des Aussetzens der reziproken Zölle eine Erklärung abgegeben. Weiterlesen
EU will sich mit Aktionsplan für den KI-Kontinent Führungsrolle sichern
Die Maßnahmen und Strategien dazu hat die EU-Kommission in dem Aktionsplan für den KI-Kontinent in fünf Schlüsselbereichen vorgelegt. Weiterlesen
Einladung zum Europasymposium
Beim Europasymposium am 3. Juni 2025 wird der Call zum "Steirischen Europapreis für Schulen" veröffentlicht, für den sich steirische Schulen aller Schularten und auch Kindergärten (Sonderpreis) bewerben können.
Ort: Aula der PHSt
Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr
Ergänzend dazu bietet der Europamarktplatz Lehrer*innen, Elementarpädagog*innen und Studierenden die Möglichkeit, sich mit Unterrichtsmaterialien auszustatten und neue Impulse für die Praxis zu sammeln. Weiterlesen
DOKULIVE: 75 Jahre Europa – 30 Jahre Österreich in der EU
Am Donnerstag, den 24. April 2025, findet im Saal der Landesbuchhaltung in Graz die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung "Wachsen in EUropa" statt. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Live-Präsentation und Diskussion mit Diplom-Politologe Ingo Espenschied, der spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung Europas geben wird.
Für Schulen gibt es eine kostenlose Vorführung und Diskussion, um jungen Menschen die Bedeutung der Europäischen Union näherzubringen.
Ort: Saal der Landesbuchhaltung, Burggasse 11, 8010 Graz
Zeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Anmeldung für Schulen: europedirect@stmk.gv.at
Wir freuen uns auf einen informativen Vormittag voller spannender Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Europas!
Sie haben Fragen rund um die EU und Europa?
Sie hätten gerne einen Vortrag oder Workshop?
Sie sind an einem Praktikum in Brüssel interessiert?
Dann melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen weiter...
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A9 Referat Europa und Internationales
EUROPE DIRECT Steiermark
0316/877-2200
0676/8666-2200
E-Mail: europedirect@steiermark.at
Homepage: www.europe-direct.steiermark.at
Facebook: /europedirect.steiermark
Instagram: europedirect.austria
Ihr direkter Draht nach Europa
00 800 6 7 8 9 10 11
An Werktagen von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ
In jeder EU-Amtssprache und kostenlos
(je nach Betreiber können Gebühren anfallen, Rückerstattung möglich)